Die kriesengeschüttelte Region Kashmir ist weltberühmt für sein jahrhundertealtes, vielfältiges Kunsthandwerk. Ijjaz Ahmad von KASHMIR TREASURIES ist es ein Anliegen, das Wissen über ihr traditionelles Erbe, nach Europa zu tragen. In seinen Produktkreationen verbindet er sein eigenes Design mit dem kashmirischen Kunsthandwerk, das Ergebnis sind hochwertige außergewöhnliche Einzelstücke.
Asien
eyd – Humanitarian Clothing
eyd stellt nachhaltige und faire Mode her und schafft dabei Arbeit für Frauen, die Menschenhandel und Zwangsprostitution überlebt haben. Mit dem Motto EMPOWER YOUR DRESSMAKER, denken sie die Produktion von Seiten der Produzentinnen. Mit ihrer Mode und ihrem Konzept stellen sie sich gegen Menschenhandel, ermöglichen Überlebenden einen Neubeginn und arbeiten auf eine Zukunft mit fairer Arbeit weltweit hin.
Interesse an den Produkten von eyd und ihrem Engagement?
Einen Vorgeschmack gibt es hier…
Empower your Dressmaker
Nepalaya
Gewaltige Berge, liebenswürdige Menschen und tiefe Religion im Alltag, das ist das Bild von Nepal. Doch das Land am Himalaya hat auch eine Schattenseite: Das Kastenwesen, das zur strengen Einteilung der in Nepal lebenden Menschen in verschiedene Kasten führt.
Das Fair Trade-Unternehmen NEPALAYA beschäftigt in seiner Manufaktur in Kathmandu Mitarbeiter, die der niedrigsten hinduistischen Kaste angehören und oft keine Schulbildung haben. Basu Tiwari und Hilke Tiwari haben es sich zur Herzensangelegenheit gemacht, vor allem Menschen, die sozial benachteiligten ethnischen Gruppen angehören, unter besten Arbeitsbedingungen anzustellen.
Das Endprodukt:
Tolle Mode und Kunsthandwerk aus Filz sowie eine Verbesserung und Absicherung der Lebensqualität vor Ort in Nepal.
Toguna
Toguna hat sich im Laufe der Zeit auf das Sammeln authentischer Kunstobjekte der afrikanischen und südostasiatischen Kunst spezialisiert. Aus Abenteuer- und Reiselust entstand im Laufe mehrerer Jahrzehnte eine umfassende Kunstsammlung, welche bis heute gepflegt wird und stetig weiter anwächst.
Freuen Sie sich auf hochkarätige Sammlerstücke (Perlen, Ketten, Skulpturen, Masken und Alltagsgegenstände) aus verschiedensten Kulturkreisen des afrikanischen und südostasiatischen Kontinentes.
Collection Birkenrinde
Schönes aus Laos
Traditionelles Fairtrade-Kunsthandwerk in Form von handgesponnen Seiden- & Baumwolltüchern sowie Maulbeertee aus kontrolliert ökologischem Anbau aus Laos umfasst einige der Waren von Schönes aus Laos. Erika Berg hat selbst in Laos gelebt während ihr bewusst wurde, dass sie gegen die Armut und Ungerechtigkeiten im Land etwas tun möchte. Ihre Produkte sind aus erster Hand, direkt von den Dorfbewohnern und Dorfbewohnerinnen, und unterstützen hier die Sozialstruktur. Daneben sind ihre Produkte handgefertigt, schlicht und wunderschön.
Telefon: 0162/7544226
E-Mail: erika-berg@nullgmx.net
Internet: www.fairewelt.com
waste2wares
Seit einiger Zeit haben sich das Duo von w2w einen Traum erfüllt und vertreiben auf Märkten handgemachte Fair-Trade-Ware aus Nepal. Die Vision hinter dem Label ist es, den von Naturkatastrophen und Armut benachteiligten Menschen durch fairen Handel Zugang zu Bildung und Einkommen zu ermöglichen.
Die Rohstoffe zu den Produkten sind aus nichts geringerem als das was landläufig als Abfall deklariert wird…Reissäcke oder Chipstüten, Nudel- und sonstige weggeworfene Kunststoffverpackungen. Das Endprodukt kann sich sehen lassen…Geflochtene Körbe, Schalen und Wäschetonnen aus recycelten Kunststoffverpackungen bei dem jedes Upcycling-Produkte ein sorgfältig von Hand hergestelltes Unikat ist. Wir finden’s Spitze und freuen uns über die Teilnahme von w2w.
Telefon: +49 163 / 400 20 22
Mail: info@nullwaste2wares.com
Internet: www.waste2wares.com
Urushi Manufaktur
Urushi Manufaktur ist der Name von Peter und Keiko Krausses japanischem Kunsthandwerk aus der eignen Manufaktur. Als so genannte „Königin der Lackkunst“ wird Urushi in Japan seit mehr als 5.000 Jahren als Schutzschicht und zur Verzierung von Oberflächen verwendet. Keiko ist außerdem Kalligraphie-Lehrerin und stellt mit begabter Hand japanisches Kunsthandwerk wie den japanischen Haarschmuck Kanzashi, Postkarten, Lampions, T-Shirts und mehr her.
Telefon: 0173 / 235 49 35
Mail: urushi-manufaktur@nullgmx.de
Internet: www.urushimanufaktur.wordpress.com
Schönes aus Indochina
Schönes aus Indochina importiert und vertreibt kunstvoll Handgefertigtes, fair Gehandeltes aus Kambodscha, Laos, Vietnam und Thailand. Darunter finden sich neben Kleidung und Accessoires aus feiner Seide und fair gehandelter Baumwolle auch Schmuck und Taschen aus dem Upcycling. Uta Zängerl hat selbst drei Jahre in Südostasien gelebt und sucht die Waren vor Ort persönlich aus.
Telefon: 08051 / 60 144 37
Mail: info@nullschoenes-aus-indochina.de
Internet: www.schoenes-aus-indochina.de